Sicherheit
Der richtige Umgang mit Passwörtern: Sicherheit leicht gemacht.
Passwörter erlauben den Zugriff zu wichtigen Konten und Daten – doch häufig sind diese nicht stark genug, um Sicherheit zu garantieren. Die Folgen eines Cyberangriffs können dabei erhebliche Schäden anrichten, finanziell sowie persönlich. Erfahren Sie hier, wie Sie Passwörter sicher erstellen und verwalten.
Sicherheit
Schützen Sie Ihr Online-Banking.
Online-Banking wird immer beliebter. Um dem eigenen Konto auch online Schutz zu bieten, gibt es hilfreiche Tipps. Erfahren Sie hier die besten Maßnahmen, um die Sicherheit bei der nächsten Transaktion im Internet zu garantieren.
Sicherheit
Das Zuhause empfinden die meisten als sicheren Hafen – doch gerade in der dunklen Jahreszeit können unerwartete Gefahren drohen. Einbrüche oder Unwetter richten oft nicht nur emotionale, sondern auch finanzielle Schäden an. Erfahren Sie hier, wie Sie sich mit der passenden Versicherung schützen.
Ruhestand
Steuern im Ruhestand: Tipps zur Minimierung Ihrer Steuerlast.
Auch viele Rentner müssen Steuern zahlen. Doch mit einigen Kniffen lässt sich dabei jedes Jahr bares Geld sparen. Erfahren Sie hier einige Anregungen, um bei Ihrer nächsten Steuererklärung das Beste herauszuholen.
Geldanlage
Crowdfunding & Crowdinvesting – starke Gemeinschaft?
Crowdfunding & Crowdinvesting sind in aller Munde. Doch was bedeuten die Begriffe eigentlich genau? Und welche Risiken bzw. Chancen bieten diese „Schwarmfinanzierungen“? Wir schauen genauer hin.
Ruhestand
Ruhestand
Stabile Renditen im Ruhestand: Wie Sie Ihr Portfolio ausbalancieren.
Ein finanziell sorgenfreier Ruhestand erfordert eine durchdachte Strategie – und die richtige Mischung macht den Unterschied. Wer sein Vermögen klug diversifiziert, kann Renditechancen nutzen und Risiken zugleich begrenzen. Besonders für die Generation 50+ ist es wichtig, das Portfolio rechtzeitig auszubalancieren und an die veränderten finanziellen Bedürfnisse anzupassen. Welche Anlageformen sich dafür eignen und wie Sie Ihr Kapital sinnvoll strukturieren, erfahren Sie hier.
Ruhestand
5 Tipps für einen erfüllten Ruhestand.
Beim Eintritt in den Ruhestand ändert sich plötzlich einiges im Leben – die gewohnte Tagesstruktur, die der Arbeitsalltag gebracht hat, fällt weg und möchte neu erfunden werden. Wie es gelingen kann, den eigenen Ruhestand sinnvoll und erfüllend zu gestalten, erfahren Sie hier.
Ruhestand
Erben: So sorgen Sie am besten für sich und Ihre Lieben vor.
Das Thema Erben wird von vielen Menschen lieber vermieden, ist aber sehr wichtig. Aber was muss man dabei beachten und welche verschiedenen Formen des Testaments gibt es eigentlich? Finanzexperte Heinz-Josef Simons erklärt, was der Unterschied zwischen Testament und Erbvertrag ist und welche besonderen Regeln für das Erben in der Ehe gelten.
Ruhestand
So machen Sie Ihr Vermögen wetterfest für den Ruhestand.
Der Ruhestand liegt in nicht allzu weiter Ferne – und Sie machen sich Gedanken darum, wie Sie Ihr Vermögen für diese Zeit optimal sichern? Von der finanziellen Bestandsaufnahme bis zu den passenden Anlageformen: Finanzexperte Heinz-Josef Simons gibt wertvolle Tipps.
Geldanlage
Top Thema
Geldanlage
Immobilie fürs Enkelkind: So sichern Sie die Wohnzukunft Ihrer Enkel.
Für die Enkel nur das Beste – da sind sich wohl viele Großeltern einig. Und was kann eine bessere Basis für den Start ins Erwachsenenleben sein als eine eigene Immobilie? Hier erfahren Sie, worauf Sie bei Wohneigentums-Schenkungen an die Enkelkinder achten müssen.
Geldanlage
Das Geheimnis der Geldanlage: klug gestreut statt bereut.
Der Ruhestand naht – und mit ihm die Frage, wie Ihr Vermögen sicher und ertragreich angelegt bleibt. Die Lösung: breite Streuung. Wer clever diversifiziert, reduziert Risiken und sorgt für stabile Erträge. Erfahren Sie, welche Strategien jetzt wichtig sind.
Geldanlage
Sneaker, Kunst, Wein & Co.:
8 geschmackvolle Anlagemöglichkeiten.
Neben klassischen Geldanlagen gibt es diverse geschmackvolle Objekte, in die Sie mit teils hohen Renditechancen investieren können – dazu gehören beispielsweise hochwertige Weine, limitierte Sneakers und exklusive Autos. Erfahren Sie hier mehr zu diesen alternativen Anlagemöglichkeiten.
Geldanlage
Finanzielle Unabhängigkeit: Wie Sie ein solides Vermögen aufbauen.
Mit den richtigen Anlageprodukten zur finanziellen Unabhängigkeit: Unser Finanzexperte gibt Ihnen Tipps, wie Sie in 6 Schritten Vermögen aufbauen und finanzielle Unabhängigkeit erlangen.
Geldanlage
Private Vermögensverwaltung: Für wen kann es sich lohnen und warum?
Sie haben ein bisschen was angespart oder eine größere Summe geerbt? Vielleicht spielen Sie mit dem Gedanken, einen Profi mit der Verwaltung Ihres Vermögens zu betrauen? Doch ab wann lohnt sich das überhaupt und was sind die Vorteile? Wir haben mit Vermögensverwalter Martin Schönborn gesprochen. Erfahren Sie mehr über private Vermögensverwaltung.
Geldanlage
Sicher investieren mit Tagesgeld und Festgeld.
Die Unterschiede zwischen Tagesgeld sowie Festgeld sind klein, aber fein und sollten nicht unbeachtet bleiben. Finanzexperte Oliver Schoch nimmt die Fährte auf und erläutert, unter welchen Voraussetzungen und in welchen Situationen für Sie Tages- oder Festgeld als sichere Investition besser geeignet ist.
Sicherheit
Sicherheit
Die wichtigsten Versicherungen für die Generation 50+.
Wer die 50 überschritten hat, merkt bald, dass manche Versicherungspolicen überflüssig werden – und andere wichtiger. Doch welche Versicherungen braucht man in diesem Alter wirklich? Erfahren Sie hier, wie Sie den richtigen Versicherungsschutz für Ihren Bedarf finden.
Sicherheit
Phishing-Mails erkennen: So schützen Sie sich vor Betrug.
Mit Phishing-Mails haben es Betrüger auf Ihre Daten und Ihr Geld abgesehen – das Perfide daran: Eine gefälschte E-Mail lässt sich heutzutage nur sehr schwierig als solche erkennen. Erfahren Sie hier, was es mit Phishing, Smishing und Co. auf sich hat und mit welchen Tipps Sie sich im Internet effektiv vor Betrügern schützen.